Herzlich willkommen auf meinem Web-Blog über Product Information Management-Systeme, kurz PIM!

Ich freue mich, dass Du den Weg zu mir gefunden hast. Wenn Du dich für die faszinierende Welt der PIM-Systeme interessieren und stets auf dem neuesten Stand bleiben möchtest, bist Du hier genau richtig.

Auf der stetig wachsenden Online-Plattform dreht sich alles um die neuesten Trends und Features in der PIM-Branche. 

Basierend auf meiner nun mehr zehnjährigen Erfahrung im Bereich PIM, kann ich nur zu gut nachvollziehen, dass die Auswahl und nachfolgende Verwaltung eines PIM-Systems eine komplexe Aufgabe sein kann, die von der Evaluierung bis zur täglichen Administration viele Herausforderungen mit sich bringt. Genau aus diesem Grund habe ich diesen Blog ins Leben gerufen.

Mein Bestreben ist es, Dir wertvolle Einblicke, praktische Ratschläge und Expertenmeinungen zu bieten, damit Deine PIM-Projekte reibungslos und effizient durchgeführt werden können. Egal, ob Du Einsteiger bist, der sich in die Welt der PIM-Systeme einfinden möchte, oder ein erfahrener Profi, der nach den neuesten Innovationen sucht – hier findest Du genau das, was Du benötigst.

Dieser Blog beruht auf zwei Teilen. Einem allgemeinen Grundlagenteil, der zum einen Einblicke in die Aufgaben, Funktionalitäten, Module und Benefits von PIM-Systemen gibt, der Dir einen Überblick über die Anbieterseite verschafft und gleichzeitig Einblicke in das ein oder andere PIM-System gewährt und dem zweiten, dem Projekt-Teil. In diesem begleitest Du mich exemplarisch durch ein gesamtes PIM-Projekt, von der Evaluierung bis zur Administration im Tagesgeschäft.

Ich lade Dich herzlich ein, Dich in meinen Blog zu vertiefen und von meinem umfangreichen Wissen und der Leidenschaft für PIM-Systeme zu profitieren.

Viel Spaß beim Lesen!

Einleitung Grundlagen  | PIM-Systeme

Teil I beschäftigt sich mit allgemeinen Themen aus der PIM-Welt.
  • Was ist überhaupt ein PIM und wofür braucht man es?
  • Welche Anbieter gibt es und wo liegen die Unterschiede in den jeweiligen Lösungen?
  • Wer kann bei der Suche nach dem richtigen Produkt unterstützen?
  • Wie sieht eigentlich eine PIM-Oberfläche aus?

 

Das Glossar hilft Dir, Dich im Fachwörter-Dschungel zurecht zu finden und macht die unzähligen Abkürzungen verständlich.

⏩Einfach auf die Kacheln klicken und schon gehts los!

Teil II Evaluierung eines | PIM-Projekts

Teil II steigt ein in die Projektwelt. Von den ersten Fragen, wie man ein PIM-Projekt startet, welche Hilfen es gibt, was man wissen und berücksichtigen sollte, über die Pitches bis hin zur Implementierung und Administration…alles startet genau hier!

Viel Spaß beim Stöbern!

⏩Einfach auf die Kacheln klicken und schon gehts los!

 

Teil III Administration eines | PIM-Systems

Im dritten Teil steigen wir ins Tagesgeschäft ein.

  • Welche Elemente und Module braucht man für den Betrieb im Tagesgeschäft?
  • Wie baut man eine Klassifizierung auf?
  • Wie erfolgt eine Altdaten-Übernahme?

 

⏩Einfach auf die Kacheln klicken und schon gehts los!

Check out our latest Blog posts |

👉 Ein Vorgeschmack auf unsere Insights 👈

RSS PIM-Blog RSS-Feed
  • KI-Gesetz – EU setzt neue Maßstäbe und will Bürgerrechte schützen Mai 22, 2024
    Das neue KI-Gesetz der EU, auch bekannt als der “AI Act” zielt darauf ab, Künstliche Intelligenz innerhalb der EU zu regulieren, um sichere und ethische Nutzung zu gewährleisten.  Es wird in mehreren Schritten umgesetzt: Verabschiedung auf EU-Ebene: Nachdem das Gesetz auf EU-Ebene verabschiedet wurde, tritt es in Kraft, normalerweise nach einer bestimmten Übergangsfrist. Umsetzung in […]
  • Housekeeping – Wie man ein Review eines PIM-Systems durchführt Mai 6, 2024
    🔥 PIM-Systeme – Fluch oder Segen? 🔥 Produktdaten sind das Herzstück jedes Unternehmens, doch die Pflege und Verwaltung dieser Daten ist oftmals eine Sisyphosaufgabe. PIM-Systeme sollen hier Abhilfe schaffen, doch sind sie wirklich der heilige Gral, als den sie oft dargestellt werden? In meinem neuesten Blogbeitrag nehme ich PIM-Systeme genauer unter die Lupe. Ich beleuchte […]
  • PIM-Administration – Start mit der Klassifizierung April 26, 2024
    Aller Anfang ist schwer, besonders in PIM-Projekten. Wenn Produktdaten zuvor im ERP, in Word, Excel, auf meiner oder deiner Festplatte gespeichert wurden und dann die Anforderung gestellt wird, Produktdaten zu zentralisieren und vor allem zu standardisieren, dann kommt auf den PIM-Administrator eine Menge Arbeit zu. Ich habe mich einmal damit beschäftigt, wie man zu der […]
  • Review der PM-Software “monday.com” April 19, 2024
    🔍 Mein Fazit zu monday.com ist da! 🔍 In meinem neuesten Video-Insight habe ich die Projektmanagement-Software monday.com unter die Lupe genommen und teile meine ersten Eindrücke zum Look & Feel. 🎥💼 Blog Leser aufgepasst: Wenn ihr auf der Suche nach einer PM-Lösung seid, die nicht nur überzeugt, sondern auch eure Arbeitsabläufe revolutioniert, solltet ihr dieses […]
  • Wandel von PIM-Systemen April 17, 2024
    PIM-Systeme haben sich in den letzten Jahren stark weiterentwickelt und sind zu einem unverzichtbaren Bestandteil von IT-Projekten in Unternehmen geworden. Diese Systeme haben sich nicht nur technologisch weiterentwickelt, sondern auch ihre Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit verbessert. Die Veränderungen in PIM-Systemen betreffen nicht nur die IT-Abteilungen, sondern auch andere Fachabteilungen im Unternehmen. Durch die Integration von PIM-Systemen […]