Ein „Audit Trail“ ist eine systematische Aufzeichnung von Aktivitäten, die in einem Softwaresystem stattfinden. In einer PIM-Software (Product Information Management) dokumentiert der Audit Trail jede Änderung, die an den Produktinformationen vorgenommen wird, einschließlich der Details, wer die Änderung vorgenommen hat, wann sie erfolgte und was genau geändert wurde. Diese Aufzeichnungen sind entscheidend für die Nachverfolgbarkeit und die Sicherstellung der Datenintegrität, da sie es ermöglichen, alle Änderungen rückverfolgbar zu machen und potenzielle Fehler oder unerlaubte Modifikationen zu identifizieren. Ein Audit Trail unterstützt somit die Transparenz, Compliance und Qualitätssicherung innerhalb des Datenmanagementprozesses.