Das „Sortiment“ in einer PIM-Software bezeichnet die Gesamtheit aller Produkte, die ein Unternehmen oder eine Organisation anbietet oder vertreibt. Es umfasst eine Vielzahl von Produktkategorien, Varianten und Optionen, die das Unternehmen seinen Kunden zur Verfügung stellt. Das Sortiment kann sowohl physische Produkte als auch digitale Inhalte umfassen und wird typischerweise hierarchisch strukturiert, um eine übersichtliche Verwaltung und Präsentation zu ermöglichen.

Beispiel:

Ein Elektronikunternehmen hat ein breites Sortiment an Produkten, darunter:

  • Kategorien: Smartphones, Tablets, Laptops, Zubehör.
  • Varianten und Optionen: Unterschiedliche Modelle, Speichergrößen, Farben.
  • Produktlinien: Premium-Serie, Einsteigermodelle, Sondereditionen.

In einer PIM-Software würde das Unternehmen alle relevanten Produktinformationen wie Beschreibungen, technische Spezifikationen, Bilder, Preise und Verfügbarkeiten für jedes Produkt im Sortiment zentral verwalten. Dies ermöglicht eine konsistente Darstellung und Aktualisierung über verschiedene Vertriebskanäle wie E-Commerce-Websites, mobile Anwendungen und physische Geschäfte hinweg.