Eine „User Story“ ist eine kurze Beschreibung eines Features aus der Perspektive eines Endbenutzers, die verwendet wird, um Anforderungen in agilen Softwareentwicklungsprojekten zu beschreiben. Sie fokussiert sich auf den Nutzen, den ein Benutzer von einem bestimmten Feature oder einer Funktion erwarten kann.
Beispiel:
In einer PIM-Software könnte eine User Story lauten: „Als Produktmanager möchte ich die Möglichkeit haben, neue Produkte schnell und effizient in das System einzupflegen, um die Markteinführungszeit zu verkürzen.“
Diese User Story beschreibt die Anforderung aus der Sicht des Produktmanagers. Sie legt fest, welchen Nutzen der Produktmanager aus der Funktion zieht (schnelles Einfügen neuer Produkte) und warum diese Funktion wichtig ist (Verkürzung der Markteinführungszeit). User Stories helfen dem Entwicklungsteam, die Bedürfnisse und Erwartungen der Benutzer klar zu verstehen und die Software entsprechend zu entwickeln und zu priorisieren.