Fast Moving Consumer Goods (FMCG) sind Konsumgüter, die schnell verkauft werden, oft zu relativ niedrigen Preisen und mit kurzen Lagerungsdauern. Diese Produkte werden typischerweise häufig gekauft und schnell verbraucht, weshalb sie eine hohe Nachfrage und einen schnellen Umsatzzyklus aufweisen.

Beispiel: Ein Supermarkt führt eine Vielzahl von FMCG-Produkten, darunter Lebensmittel wie Milchprodukte, Frischprodukte, Snacks, Getränke sowie Haushaltswaren wie Reinigungsmittel und Pflegeprodukte. Diese Produkte werden regelmäßig nachgefragt und müssen daher kontinuierlich aufgefüllt werden, um die Kundenzufriedenheit zu gewährleisten und Umsätze zu maximieren.

FMCG-Unternehmen stehen oft vor der Herausforderung, ihre Produktions- und Lieferketten effizient zu gestalten, um die schnelle Marktdurchdringung zu unterstützen und sicherzustellen, dass die Produkte stets verfügbar sind, wenn die Verbraucher sie benötigen. Die Analyse von Verbraucherdaten und Marktverhalten ist entscheidend, um Trends frühzeitig zu erkennen und das Angebot entsprechend anzupassen, um wettbewerbsfähig zu bleiben.