Global Product Classification (GPC) ist ein standardisiertes Klassifikationsschema für Produkte, das von der Global Standards Organization (GS1) entwickelt wurde. Es dient dazu, Produkte eindeutig zu identifizieren, zu klassifizieren und zu beschreiben, unabhängig von ihrem Hersteller oder Standort. GPC ermöglicht eine einheitliche und konsistente Produktkategorisierung über verschiedene Branchen und Länder hinweg.
Beispiel: Ein multinationaler Einzelhändler verwendet GPC, um seine Produktdaten zu organisieren und zu verwalten. Die GPC-Klassifikation ermöglicht es dem Einzelhändler, Produkte wie Lebensmittel, Elektronik, Bekleidung und Haushaltswaren in standardisierte Kategorien einzuteilen, die weltweit anerkannt sind.
Wenn der Einzelhändler neue Produkte in sein Sortiment aufnimmt, weist er jedem Produkt eine GPC-Nummer zu, die Informationen über die Produktkategorie, Merkmale und andere relevante Daten enthält. Dies erleichtert nicht nur die interne Verwaltung und Organisation der Produktdaten, sondern unterstützt auch die effiziente Kommunikation mit Lieferanten, Logistikpartnern und Kunden auf globaler Ebene.