Augmented Reality (AR) bezieht sich auf eine Technologie, bei der digitale Informationen, Objekte oder Elemente in die reale Welt eingefügt werden, um eine erweiterte Ansicht der Umgebung zu bieten. Im Gegensatz zur Virtual Reality (VR), bei der Benutzer in eine komplett virtuelle Umgebung eintauchen, ermöglicht AR eine Überlagerung digitaler Inhalte über die physische Welt.
AR-Anwendungen können auf verschiedenen Geräten ausgeführt werden, darunter Smartphones, Tablets, AR-Brillen oder spezielle AR-Headsets. Durch die Nutzung von Sensoren, Kameras und spezieller Software erkennen AR-Geräte die physische Umgebung des Benutzers und projizieren digitale Elemente entsprechend darauf.
Beispiele für AR-Anwendungen reichen von einfachen Overlay-Informationen wie Texten, Bildern oder Videos bis hin zu komplexeren Interaktionen wie virtuellen Objekten, Spielen oder Navigationshilfen. AR wird in verschiedenen Bereichen eingesetzt, darunter Unterhaltung, Bildung, Einzelhandel, Gesundheitswesen, Architektur und vieles mehr.