Im Zusammenhang mit PIM-Systemen steht der Begriff „Golden Record“ für den bestmöglichen Pflegestand von Produktdaten für ein bestimmtes Produkt. Die „Golden Record“ ist die vollständige, korrekte und hochwertige Version der Produktdaten, die als Referenz für das gesamte Unternehmen oder eine Organisation dient. Es handelt sich im Wesentlichen um die „goldene“ Quelle der Wahrheit für ein Produkt, auf die alle Abteilungen und Systeme zugreifen können, um konsistente und zuverlässige Informationen zu erhalten.

Der Begriff „Golden Record“ bedeutet, dass alle Produktdaten, die mit einem bestimmten Artikel oder Produkt verknüpft sind, in einem zentralen PIM-System in ihrer besten, vollständigsten und aktuellsten Form gespeichert werden. Dies umfasst alle relevanten Produktinformationen, wie Produktbeschreibungen, technische Daten, Bilder, Preise, Kategorien, Attribute und mehr. Die „Golden Record“ sollte von hoher Datenqualität sein, frei von Fehlern, Inkonsistenzen oder Duplikaten.

Die Pflege der „Golden Record“ ist von entscheidender Bedeutung, da sie sicherstellt, dass alle internen und externen Systeme, die auf die Produktdaten zugreifen, auf dem aktuellen Stand sind und die gleichen, genauen Informationen verwenden. Durch die zentrale Verwaltung der „Golden Record“ können Unternehmen sicherstellen, dass ihre Produktinformationen konsistent und zuverlässig sind, unabhängig davon, wo und wie sie verwendet werden.

Ein gut gepflegter „Golden Record“ im PIM-System ermöglicht es Unternehmen, ihre Produkte effizienter zu verwalten, die Produktivität zu steigern, Fehler zu minimieren und eine bessere Kundenerfahrung zu bieten. Darüber hinaus unterstützt es eine nahtlose Integration mit anderen Systemen wie E-Commerce-Plattformen, ERP-Systemen, Katalogen und mehr, was zu einem reibungslosen Datenaustausch und einer besseren Synchronisation führt.