Ein „Katalog“ in einer PIM-Software (Product Information Management) bezeichnet eine zentrale Sammlung von strukturierten Produktinformationen und deren Darstellung für verschiedene Vertriebs- und Marketingkanäle. Typischerweise umfasst ein Katalog detaillierte Beschreibungen, Bilder, technische Spezifikationen, Preise und andere relevante Attribute zu Produkten oder Dienstleistungen eines Unternehmens. Die Verwendung eines PIM-Systems ermöglicht es, Kataloge effizient zu erstellen, zu pflegen und zu aktualisieren, wodurch die Konsistenz und Qualität der Produktinformationen über alle Vertriebskanäle hinweg sichergestellt wird. Kataloge können sowohl für gedruckte Medien als auch für digitale Plattformen wie E-Commerce-Websites, mobile Anwendungen oder digitale Marktplätze verwendet werden. Die zentrale Verwaltung von Katalogen in einer PIM-Software unterstützt Unternehmen dabei, ihre Produkte effektiv zu vermarkten, die Markteinführungszeiten zu verkürzen und die Kundeninteraktion zu verbessern.