„Database Publishing“ (auch bekannt als Datenbankgestütztes Publizieren) bezieht sich auf die automatisierte Erstellung von Publikationen, wie Kataloge, Broschüren, Flyer, Produktblätter und andere Marketingmaterialien, unter Verwendung von Daten aus einer Datenbank. Dabei werden die Informationen zu Produkten oder Dienstleistungen in einer Datenbank gespeichert und dann in vordefinierte Vorlagen eingefügt, um hochwertige Publikationen zu generieren. Database Publishing ermöglicht es Unternehmen, effizient und automatisch personalisierte oder variantenreiche Veröffentlichungen zu erstellen, ohne manuell jede Publikation separat zu gestalten. Ein typischer Database-Publishing-Prozess kann wie folgt aussehen: 1. Datenintegration: Die Produktdaten werden in einer zentralen Datenbank oder einem PIM-System gesammelt und verwaltet. 2. Template Design: Vorlagen für die verschiedenen Publikationen werden erstellt, wobei Platzhalter für die dynamische Einfügung der Daten aus der Datenbank vorgesehen werden. 3. Datenbankabfrage und Zusammenführung: Das Database-Publishing-Programm ruft die relevanten Daten aus der Datenbank ab und fügt sie in die vordefinierten Vorlagen ein, um die Publikationen zu erstellen. 4. Automatisierte Layoutgenerierung: Die Publikationen werden automatisch anhand der Vorlagen und Datenbankinhalte generiert. 5. Ausgabe: Die erstellten Publikationen können in verschiedenen Formaten exportiert oder direkt für den Druck oder die digitale Veröffentlichung verwendet werden. Beispiele für führende Software-Anbieter von Database-Publishing-Programmen sind: 1. Adobe InDesign mit InDesign Server: Adobe InDesign ist ein führendes Layout- und Designprogramm, das auch die Möglichkeit bietet, mit InDesign Server automatisierte Database-Publishing-Prozesse zu erstellen. InDesign kann mit Datenbanken oder PIM-Systemen integriert werden, um personalisierte Publikationen zu erstellen. 2. QuarkXPress mit QuarkXPress Server: QuarkXPress ist eine weitere populäre Desktop-Publishing-Software, die auch mit dem QuarkXPress Server erweitert werden kann, um Database-Publishing-Workflows zu ermöglichen. 3. priint:suite von WERK II: Die priint:suite ist eine spezialisierte Softwarelösung für Database-Publishing und Multi-Channel-Publishing. Sie ermöglicht die nahtlose Integration von Datenbanken und PIM-Systemen, um hochwertige Publikationen in verschiedenen Kanälen zu erstellen. Diese Software-Anbieter bieten leistungsstarke Tools und Lösungen für Database-Publishing, die Unternehmen dabei unterstützen, effizienter und kostengünstiger maßgeschneiderte Publikationen zu erstellen und gleichzeitig die Konsistenz und Genauigkeit der Produktinformationen zu gewährleisten.