ECLASS steht für „Internationaler Klassifikationsstandard für Produktdaten und Dienstleistungen“ (englisch: „International Classification for Product Data and Services“). Es handelt sich um ein standardisiertes Klassifikationssystem, das verwendet wird, um Produkte, Artikel und Dienstleistungen zu klassifizieren und deren Merkmale und Eigenschaften zu beschreiben. ECLASS wurde entwickelt, um eine einheitliche und strukturierte Art und Weise zu bieten, wie Produktdaten und Informationen zu Dienstleistungen erfasst, organisiert und ausgetauscht werden können. Es ist eine wichtige Norm in verschiedenen Industrien und Branchen, insbesondere im Bereich des elektronischen Datenaustauschs und des Product Information Management (PIM). Das ECLASS-System besteht aus einer Hierarchie von Klassen, Gruppen und Merkmalen, die es ermöglichen, Produkte und Dienstleistungen in spezifische Kategorien zu unterteilen. Jedes Produkt oder jede Dienstleistung wird in eine bestimmte Klasse und Gruppe eingeordnet, und die dazugehörigen Merkmale werden beschrieben. Dies ermöglicht es Unternehmen, einheitliche Bezeichnungen und Beschreibungen für Produkte zu verwenden und den Austausch von Produktdaten zwischen verschiedenen Systemen und Unternehmen zu erleichtern. ECLASS wird in verschiedenen Industrien und Anwendungsbereichen eingesetzt, darunter im Maschinenbau, in der Automobilindustrie, in der Elektro- und Elektronikindustrie, in der Bauindustrie und vielen anderen. Es fördert die Interoperabilität zwischen verschiedenen IT-Systemen und unterstützt den digitalen Datenaustausch über die gesamte Wertschöpfungskette. Die Versionen von ECLASS werden kontinuierlich weiterentwickelt und verbessert, um den aktuellen Anforderungen der Industrie und der technologischen Entwicklungen gerecht zu werden. ECLASS wird von verschiedenen Organisationen, Verbänden und Unternehmen weltweit unterstützt und verwendet, um die Qualität und Effizienz des elektronischen Datenaustauschs zu verbessern.