Single Source of Truth (SSOT) ist ein zentrales Konzept im Product Information Management (PIM), das darauf abzielt, eine einzige, eindeutige und verlässliche Quelle für alle relevanten Produktinformationen zu etablieren. SSOT stellt sicher, dass sämtliche Daten zu Produkten, wie Beschreibungen, technische Spezifikationen, Preise und Verfügbarkeiten, an einer Stelle gespeichert und verwaltet werden. Dies reduziert Redundanzen, vermeidet Inkonsistenzen und fördert die einheitliche Nutzung und Interpretation von Informationen innerhalb eines Unternehmens. Beispiel: Ein international tätiger Hersteller von Unterhaltungselektronik verwendet ein PIM-System als SSOT, um alle Produktinformationen zentral zu verwalten. Dies ermöglicht es dem Unternehmen, sicherzustellen, dass alle Abteilungen, von Marketing über Vertrieb bis hin zu Kundenservice, stets auf dieselben, aktuellen und genauen Daten zugreifen können. Wenn beispielsweise eine neue Produktversion eingeführt wird oder Änderungen an technischen Spezifikationen vorgenommen werden, werden diese automatisch im SSOT aktualisiert und sind sofort für alle relevanten Stakeholder verfügbar. Auf diese Weise gewährleistet das SSOT-Konzept eine konsistente und effiziente Informationsverwaltung und trägt zur Verbesserung der Geschäftsprozesse und Kundenerfahrungen bei.
SSP – Single-Source-Publishing
Single-Source-Publishing (SSP) bezieht sich auf die Praxis, Inhalte oder Informationen aus einer einzigen Quelle zu verwalten und diese dann automatisch in verschiedenen Formaten und Kanälen zu veröffentlichen. Im Kontext von Product Information Management (PIM) bedeutet dies, dass Produktinformationen, die in einer zentralen Datenquelle gespeichert sind, automatisch und konsistent für verschiedene Publikationskanäle aufbereitet werden können. Beispiel: Ein Modeunternehmen verwendet SSP in seinem PIM-System, um Produktinformationen wie Artikelbeschreibungen, Größentabellen, Bilder und Preise zentral zu verwalten. Diese Daten werden dann automatisch an verschiedene Verkaufskanäle und Plattformen angepasst, einschließlich der firmeneigenen Website, mobilen Apps, Online-Marktplätzen und gedruckten Katalogen. Durch SSP können Marketing- und Vertriebsteams sicherstellen, dass alle Produktinformationen konsistent und aktuell sind, ohne dass sie manuell für jeden Kanal angepasst werden müssen. Dies spart Zeit, minimiert Fehler und verbessert die Effizienz bei der Veröffentlichung und Verwaltung von Produktinformationen über verschiedene Kanäle hinweg.