Aller Anfang ist schwer, besonders in PIM-Projekten.
Wenn Produktdaten zuvor im ERP, in Word, Excel, auf meiner oder deiner Festplatte gespeichert wurden und dann die Anforderung gestellt wird, Produktdaten zu zentralisieren und vor allem zu standardisieren, dann kommt auf den PIM-Administrator eine Menge Arbeit zu.
Ich habe mich einmal damit beschäftigt, wie man zu der richtigen Klassifizierung gelangt, ob man lieber eine Standardanbindung an z.B. BMECat oder eClass, Etim oder sonst eine Lösung wählt oder ob es nicht sinnvoller sein kann, von Grund auf eine Individuallösung anzustreben.
Wie es meistens der Fall ist, lautet die Antwort: „Es kommt drauf an!“
Worauf es ankommt, erfahrt Ihr in folgendem Beitrag: