PMWelt 2025

smartvillage in München Bogenhausen Rosenkavalierpl. 13, München, Bayern, Germany

Die PMWelt 2025, eine der bedeutendsten Konferenzen für Projektmanagement in Europa, findet vom 14. bis 16. Mai 2025 in München statt. Unter dem Leitthema "Transformation jetzt! Menschen. Projekte. KI." widmet sich die Veranstaltung den aktuellen Herausforderungen und Chancen der digitalen Transformation, mit besonderem Fokus auf Künstliche Intelligenz (KI) und die Rolle des Menschen im Wandel. Programmübersicht: Tag 1: Fokustag Verwaltung (14. Mai 2025) Dieser Tag ist speziell den Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung in der öffentlichen Verwaltung gewidmet. Es werden praxisorientierte Lösungsansätze vorgestellt, wie neue Technologien und systematisches Vorgehen das Projektmanagement und die Zusammenarbeit im öffentlichen Sektor verbessern können. Den Abschluss bildet ein Get-together zum Netzwerken bei Musik und kulinarischen Köstlichkeiten. Tag 2: Hauptveranstaltung (15. Mai 2025) Als Herzstück der Konferenz bietet dieser Tag ein vielfältiges Programm mit über 50 Speakern in 47 Vorträgen und 13 Workshops. Die Themen decken alle Bereiche des Projektmanagements ab, mit besonderem Augenmerk auf den Einsatz von KI und die digitale Transformation. Am Abend besteht die Möglichkeit, in entspannter Atmosphäre persönliche Kontakte zu knüpfen. Tag 3: Seminartag (16. Mai 2025) In vier Intensivseminaren können Teilnehmer ihr Wissen vertiefen und sich mit innovativen Trends auseinandersetzen. Die Seminare behandeln Themen wie die Einführung von KI im Unternehmen, strategisches Portfoliomanagement und die Zukunft der Zusammenarbeit mit KI. Hauptredner: Prof. Dr. Simon Nestler: Professor für Mensch-Computer-Interaktion an der TH Ingolstadt und Geschäftsführer der Nestler UUX Consulting. Dr. Stefan Kühl: Professor für Organisationssoziologie an der Universität Bielefeld und Senior Consultant bei Metaplan. Bilal Zafar: Experte für Künstliche Intelligenz, Keynote Speaker und Unternehmer. Prof. Dr. Isabell Welpe: Expertin für Zukunftstechnologien und Dozentin an der TU München. Christoph Magnussen: CEO & Founder von Blackboat – The New Work Group. Die PMWelt 2025 bietet eine einzigartige Gelegenheit, praxisnahes Wissen zu erwerben, aktuelle Trends im Projektmanagement kennenzulernen und sich mit Fachleuten aus verschiedenen Branchen zu vernetzen. Interessierte können sich auf der offiziellen Webseite über Tickets und weitere Details informieren.

€499

Lobster Data Hero Summit 2025

Showpalast München Hans-Jensen-Weg 3, München, Bayern, Germany

Save-the-Date, der Software-Plattformhersteller Lobster DATA GmbH aus Tutzing, bekannt für seine Lösungen Lobster_data, Lobster_pro und Lobster_pim lädt ein zum Data Hero Summit 2025! Lobster gewährt exklusive Einblicke in die neuesten Trends des Datenmanagements, Best Practices und natürlich in die neuesten Innovationen, die unsere Sicht und unseren täglichen Umgang mit Datenmanagement im Unternehmen nachhaltig verändern können.

Der digitale Produktpass: Zukunft der Transparenz

SDZeCOM bietet das Webinar "Der digitale Produktpass: Zukunft der Transparenz" an, das sich mit der Bedeutung und Implementierung digitaler Produktpässe in modernen Lieferketten beschäftigt. Teilnehmende erhalten Einblicke, wie der digitale Produktpass Unternehmen dabei unterstützt, Transparenz und Nachhaltigkeit entlang des gesamten Produktlebenszyklus zu fördern. Kunden profitieren von aktuellen Informationen zu Herkunft, Qualität, Sicherheit und Umweltauswirkungen der Produkte. Inhalte des Webinars: Definition und Funktion des digitalen Produktpasses Herausforderungen bei der Umsetzung und rechtliche Vorgaben Aspekte der Product Compliance Integration des Produktpasses in PIM- und MDM-Systeme Termine: Februar 2025, 10:00 – 10:45 Uhr Mai 2025, 10:00 – 10:45 Uhr Referenten: Daniel Birkenbeil, Business Unit Manager MDM bei SDZeCOM Dr. Hartmut Voss, Geschäftsführer der trinasco GmbH Das Webinar richtet sich an Unternehmen, die ihre Produkttransparenz verbessern und gesetzliche Anforderungen im Zusammenhang mit digitalen Produktpässen erfüllen möchten. Die Teilnahme ist auf Industrie und Handel beschränkt; Wettbewerber von SDZeCOM sind von der Teilnahme ausgeschlossen.

Produktdatengaudi 2025

Steinbergs Alm Wildewiese 1, Sundern, NRW, Deutschland

Am 27. Mai 2025 lädt die Produktdatengaudi erneut Fachleute und Interessierte zum Austausch über modernes Produktdatenmanagement ein. Veranstaltet von nexoma und valantic – PIM & MDM Competence Center, findet das Event in der malerischen Steinbergs Alm in Sundern-Wildewiese statt. Programmhighlights: Fachvorträge: Experten präsentieren aktuelle Entwicklungen in den Bereichen Produktdatenmanagement, Master Data Management und eBusiness-Lösungen. Networking: In entspannter Alm-Atmosphäre können Teilnehmer wertvolle Kontakte knüpfen und Erfahrungen austauschen. Ausstellerbereich: Renommierte Unternehmen der Branche stellen ihre neuesten Lösungen und Dienstleistungen vor. Details zur Veranstaltung: Datum: 27. Mai 2025 Uhrzeit: 09:30 – 17:00 Uhr (mit open end) Ort: Steinbergs Alm, Wildewiese 1, 59846 Sundern Teilnahmegebühr: Early Bird Preis von 69 € bei Anmeldung bis zum 31. März 2025 mit dem Code „EB69“, danach 99 €. Die Produktdatengaudi bietet eine einzigartige Gelegenheit, praxisnahes Wissen zu erwerben und sich mit Experten der Branche zu vernetzen. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, daher empfiehlt sich eine frühzeitige Anmeldung.

€69