PPA – Die Technik hinter Programmatic Printing

Webinar

Die Programmatic Printing Alliance hat eine Online-Veranstaltung eingestellt, die sich mit dem spannenden Thema Programmatic Printing beschäftigt. "Programmatic Printing" bezieht sich auf den Einsatz automatisierter Technologien und Datenanalyse im Bereich des Druckwesens. Ähnlich wie bei "Programmatic Advertising" werden hier Algorithmen und Software eingesetzt, um den Druckprozess effizienter und zielgerichteter zu gestalten. Durch die Integration von Daten über Zielgruppen und individuelle Präferenzen können Unternehmen personalisierte Druckmaterialien wie Broschüren, Flyer oder Kataloge erstellen, die auf die spezifischen Bedürfnisse und Interessen der Empfänger zugeschnitten sind. Programmatic Printing ermöglicht eine verbesserte Effektivität und Kostenkontrolle im Druckwesen, da Druckaufträge automatisch angepasst und optimiert werden können, basierend auf Echtzeitdaten und Zielvorgaben. Worum geht es im Webinar? Moderne Software ermöglicht eine hochautomatisierte und effiziente Druckproduktion. In diesem Workshop wird gezeigt, wie selbst mit begrenzten Kundendaten ansprechende Drucksachen mit Mehrwert erstellt werden können. Die Teilnehmer erfahren, wie Druckdaten automatisch generiert und ausgeschossen werden können, und erhalten Einblicke in die Planung und Überwachung einer Produktion, ohne sich um sämtliche Details kümmern zu müssen. Von der Datenverarbeitung bis zum beeindruckenden Druckprodukt in nur 30 Minuten.

GPM – Wie lässt sich das Potential von KI in Projekten nutzen?

Webinar

Die GPM Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement e. V. hat ein neues Event eingestellt: Die Einsatzpotentiale von KI  in der Projektwelt. Konzepte der Künstlichen Intelligenz (KI) und darauf basierende Software sind seit langem in der Entwicklung. Ende 2022 wurde KI ein zentrales Thema in (fast) allen Organisationen. KI-basierte Anwendungen bieten das Potential für Effizienzsteigerungen sowie neue Produkte und Services. Wesentliche Aspekte werden Ihnen in der Online-Veranstaltung anhand von Beispielen vor dem Hintergrund von Projekten vorgestellt: Use Cases KI-basierte Anwendungen in Unternehmen Herausforderungen im Zusammenhang mit KI Technologie/Projektplanung mit ChatGPT Nutzen und Risiken KI in Unternehmen nutzen

eTail Deutschland 2024

Hotel Palace Budapester Str. 45, Berlin, Deutschland

Sicherheitsduplikat für den Veranstaltungskalender auf www.pim-blod.de: "Es ist an der Zeit für Einzelhändler, ihre digitalen Kompetenzen und Marketingstrategien zu überprüfen, um den Verbrauchern das reichhaltige und personalisierte Einkaufserlebnis zu bieten, das sie über verschiedene Plattformen hinweg erwarten. Nur bei eTail Deutschland versammeln sich digitale Führungskräfte aus der DACH-Region, um wertvolle Einblicke in folgende Bereiche zu gewähren: - Aufbau eines datengetriebenen Unternehmens zur Verbesserung des Kundenerlebnisses und zur Bewältigung der Auswirkungen makroökonomischer Herausforderungen. - Die Erfahrungen und Chancen, die sich aus ihrer Reise in die Metaverse-Welt ergeben haben. - Entwicklung von Strategien für Creator, um im Bereich Social Commerce erfolgreich zu sein und Vertriebs- sowie Marketingkanäle zu erweitern. - Neubewertung der Nachhaltigkeitspraktiken, um den Erwartungen der Kunden besser gerecht zu werden und die Kundenbindung zu stärken. - Automatisierung der Content-Erstellung und Überprüfung des Datenmanagements, um den Kunden eine verbesserte Personalisierung und Interaktion zu bieten."

valantic Storyteller MDM – Mythos oder Masterplan?

Webinar

Es geht weiter mit der valantic Storyteller-Reihe! Das Webinar beleuchtet die Bedeutung des klassischen Master Data Managements (MDM) und dessen Rolle als Schlüsselkomponente für den Erfolg in der digitalen Ära. Es entzaubert MDM und zeigt, wie es über einfache Datenverwaltung hinausgeht, um als treibende Kraft für Unternehmenswachstum zu dienen. Besonderes Augenmerk liegt auf der essentiellen Rolle von MDM während der digitalen Transformation. Es wird vermittelt, wie durch MDM und Data Governance eine stabile Basis für "Data Brilliance" geschaffen wird, die echten Mehrwert für Unternehmen schafft. Die Einführung einer effektiven MDM-Strategie und klarer Governance-Richtlinien führt zu einer erstklassigen Datenbasis. Diese ermöglicht es Unternehmen, flexibel auf Marktanforderungen zu reagieren, die Bedürfnisse der Kunden besser zu verstehen und neue Geschäftsmöglichkeiten zu identifizieren.  

Valantic – Data Miners: Vom Bergbau zur Datenmine

the mine restaurant Gelsenkirchener Str. 181, Essen, NRW, Deutschland

Valantic lädt ein, ab- und einzutauchen in die Tiefen der ruhrgebietlichen Stollen und Streben, und nimmt uns mit auf eine spannende Reise zwischen Tradition und innovativem Produktdatenmanagement. In der Vergangenheit wurden in den Tiefen der Bergwerke wertvolle Rohstoffe abgebaut, die die Industrie revolutionierten. Heute hingegen setzen Unternehmen in der digitalen Ära auf ein anderes "Rohmaterial" – ihre Produktdaten. Ähnlich wie Bergleute nach Schätzen suchten, streben Unternehmen danach, wertvolle Informationen zu finden. Die effiziente Kommunikation von Produktdaten erfordert ebenso ausgeklügelte Technologien wie einst der Bergbau.

Projektmanagement Konferenz PM Welt 2024

smartvillage in München Bogenhausen Rosenkavalierpl. 13, München, Bayern, Deutschland

Welche Chancen bieten KI und Digitalisierung? In 7 parallel laufenden Tracks erhalten unterschiedliche Aspekte der Projektwelt eine eigene Bühne. In gemeinsamen Workshops und Methodenstreams wird kreativ zusammengearbeitet und während der anschließenden Abendveranstaltung können Sie die Chance nutzen, sich mit Experten auszutauschen und mit Gleichgesinnten in Kontakt zu treten.

hallo.digital

Alter Schlachthof Alter Schlachthof 19, Karlsruhe, Deutschland

e-Commerce Day by Kaufland

RheinEnergieSTADION Junkersdorfer Straße 1, Köln, Deutschland

Unsere e-Commerce-Veranstaltung versteht sich als Fachmesse für Enthusiasten und Experten im Bereich E-Commerce. Das Engagement von Onlinehändlern, Dienstleistern und Herstellern betrachten wir als treibende Kraft für die Branche, ebenso wie den technologischen Fortschritt. Daher bietet unsere Veranstaltung nicht nur inspirierende Vorträge und praxisnahe Masterclasses, sondern auch einen großen Ausstellungsbereich sowie zahlreiche Networking-Möglichkeiten. Die Erfolgsgeschichte unserer Messe spiegelt das Wachstum des digitalen Handels wider. Im März 2010 begannen wir mit 18 Ausstellern und 16 Vorträgen, und heute erwarten Sie jedes Jahr etwa 100 Aussteller und über 30 Vorträge auf unserem e-Commerce-Event.

K5

Estrel Hotel Berlin Sonnenallee 225, Berlin, Deutschland

K5 – die zentrale Anlaufstelle für Macher*innen, die den E-Commerce und den Future Retail mitgestalten. Top Händler und Dienstleister tauschen sich über aktuelle Situationen und Trends der digitalen Handelsszene aus.

Produktdatengaudi 2024

Steinbergs Alm Wildewiese 1, Sundern, NRW, Deutschland

Nexoma und Valantic laden wieder zur Produktdatengaudi! Interessante Vorträge und Networking zum Thema Produktdaten, Aufbereitung, Anreicherung und Distribution über alle E-Commerce und eBusiness Kanäle hinweg. Transparenz und Datenkonsistenz sind  die Schlagwörter, die den Arbeitsalltag eines E-Comm-Managers bestimmen und rund um diese Alltagsprobleme findet auf der Produktdatengaudi ein reger Expertenaustausch statt. Es erwarten Sie Vorträge und Networking zu verschiedenen Themen im Bereich PIM-Systeme: Produktdaten und ihre Besonderheiten Auswahl der richtigen Produktdatenmanagement-, Master-Data-Management und eBusiness-Lösungen Produktdatenmanagement-Themen wie Datenaufbereitung, Datenklassifizierung und Print & Publishing Im Ausstellerbereich präsentieren namhafte Größen aus dem Produktdatenmanagement ihre Lösungen, darunter Contentserv, priint, Shopify, Syndigo, Viamedici und der Windmühlenbauer.

Data & Analytics Xchange 2024

Parsionate & XPLN Office Motorstr. 25, Stuttgart, Deutschland

Parsionate & XPLN laden ein zur Data & Analytics Xchange 2024 Spannende und vor allem kompetente Podiumsdiskussionen zum Thema "Wie transformiert man Produktdaten in Kundenerlebnisse?" Die Veranstaltung richtet sich an Hersteller wie Händler gleichermaßen und zielt darauf ab, das Verständnis und das Bewusstsein dafür zu schärfen, dass mit einer Optimierung der Produktdaten, einhergehend mit einer Modifizierung der Marketingansätze, eine bessere Performance im (vor allem) eCommerce erzielt werden kann.   Die Veranstaltung findet ausschließlich live und vor Ort im Parsionate & XPLN Office, Stuttgart statt. Interessierte erwarten spannende Podiumsdiskussionen mit Vertretern von u.a. Victorinox Porsche Lifestyle Engelhorn Fressnapf Denios Ebenso finden interaktive Workshops statt, die sich mit Product Data Syndication: Der Booster für Digital Commerce Produktdaten als Markenbotschafter Differentiator KI: Daten machen den Unterschied Personalisierung entlang der Customer Journey Für das leibliche Wohl sorgt ein Streetfood-Buffet auf der Dachterrasse. So wird auch das Networking zum Genuss!   Bildquelle: https://xpln.com/de/data-and-analytics-xchange

Free

priint:day 2024 – Zukunftsweisende Einblicke in das Publishing

Stadthalle Mühlheim a.d. Ruhr

In über 30 Vorträgen dreht sich alles um die Zukunft der Produktkommunikation. Die Vorträge aus Theorie & Praxis sind ein gelungener Cocktail aus Fachwissen, Visionen und Anwendungsfällen. Schwerpunkt des priint:days 2024 sind die Themen rund um Künstliche Intelligenz, Produktkommunikation und Marketing-Automatisierung.   Themen unter anderem: „Mit einem PIM international punkten“ "Generative KI und Automatisierung für Marketing-Workflows mit Adobe Firefly und Express: Neues bei Adobe“ „Digitalisierung vom Preisbeschilderungsprozess: Eine Gratwanderung zwischen Automatisierung und Individualisierung“

€699