Stammdaten Forum Düsseldorf

Hotel NH Düsseldorf City Nord Münsterstraße 230/238, Düsseldorf, NRW, Deutschland

Themenschwerpunkte der Veranstaltung werden sein: Mastering Label Management Effiziente Materialstammdaten Pflege Verschlagwortung von Media Assets Data Lifecycle vs. Produkt Lifecycle Methoden und Werkzeuge Umsetzung und Etablierung

PIM-Akademie – Unterschied Product Information Management und Master Data Management

Webinar

Was braucht Ihr Unternehmen? Inhalte: Abgrenzung PIM und MDM Stärken und Schwächen der Systeme Tipps für die Entscheidung Erfolgsfaktoren für ein Projekt Unterschied Product Information Management und Master Data Management Wann ist ein Product Information Management ausreichend und wann sollte man sich mit Master Data Management beschäftigen? Wie unterscheiden sich die beiden Softwaregattungen und welche Möglichkeiten bietet der Einsatz von PIM und MDM für Hersteller und Händler? Die Entscheidung ist von strategischer Bedeutung und sollte daher frühzeitig und sehr sorgfältig getroffen werden.

PIM-Akademie – Einführung Product Information Management

Lernen Sie die PIM-Welt kennen Inhalte: Interne und externe Herausforderungen der Unternehmen Abgrenzung PIM Begrifflichkeiten und Kernaufgaben von PIM Typische Systemarchitektur Vorteile und Nutzen von PIM-Systemen

Webinar – Product Experience 2024 Unlocked

Webinar

Die Experten von XPLN und Akeneo schließen den Kreislauf zwischen PIM, Syndication und Channel Insights und präsentieren 5 konkrete Use Cases, wie Marken mit Digital Shelf Analytics ihr Product Experience Management und ihr E-Commerce-Business aufs nächste Level bringen.

aquisa E-Commerce Week – die Online-Konferenz zur Verbesserung deiner Onlineverkäufe

Online-Konferenz

Für die Zeit vom 11. bis zum 14. März 2024, hat acquisa ein virtuelles Event auf die Beine gestellt, auf dem Du in 25 spannende Vorträge eintauchen kannst und konkrete Handlungsempfehlungen sowie Einblicke in Strategien und Taktiken der großen Online-Player bekommen kannst. In spannenden Vorträgen schildern die Expert:innen praxisnahe und bewährte Strategien, die Deinem Online-Business vielleicht den notwendigen Boost verleihen könnten! Nutze die Chance, Deine konkreten Fragen an die Expert:innen zu stellen und erhalte fundierte Antworten im späteren Chat.

PPA – Die Technik hinter Programmatic Printing

Webinar

Die Programmatic Printing Alliance hat eine Online-Veranstaltung eingestellt, die sich mit dem spannenden Thema Programmatic Printing beschäftigt. "Programmatic Printing" bezieht sich auf den Einsatz automatisierter Technologien und Datenanalyse im Bereich des Druckwesens. Ähnlich wie bei "Programmatic Advertising" werden hier Algorithmen und Software eingesetzt, um den Druckprozess effizienter und zielgerichteter zu gestalten. Durch die Integration von Daten über Zielgruppen und individuelle Präferenzen können Unternehmen personalisierte Druckmaterialien wie Broschüren, Flyer oder Kataloge erstellen, die auf die spezifischen Bedürfnisse und Interessen der Empfänger zugeschnitten sind. Programmatic Printing ermöglicht eine verbesserte Effektivität und Kostenkontrolle im Druckwesen, da Druckaufträge automatisch angepasst und optimiert werden können, basierend auf Echtzeitdaten und Zielvorgaben. Worum geht es im Webinar? Moderne Software ermöglicht eine hochautomatisierte und effiziente Druckproduktion. In diesem Workshop wird gezeigt, wie selbst mit begrenzten Kundendaten ansprechende Drucksachen mit Mehrwert erstellt werden können. Die Teilnehmer erfahren, wie Druckdaten automatisch generiert und ausgeschossen werden können, und erhalten Einblicke in die Planung und Überwachung einer Produktion, ohne sich um sämtliche Details kümmern zu müssen. Von der Datenverarbeitung bis zum beeindruckenden Druckprodukt in nur 30 Minuten.

GPM – Wie lässt sich das Potential von KI in Projekten nutzen?

Webinar

Die GPM Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement e. V. hat ein neues Event eingestellt: Die Einsatzpotentiale von KI  in der Projektwelt. Konzepte der Künstlichen Intelligenz (KI) und darauf basierende Software sind seit langem in der Entwicklung. Ende 2022 wurde KI ein zentrales Thema in (fast) allen Organisationen. KI-basierte Anwendungen bieten das Potential für Effizienzsteigerungen sowie neue Produkte und Services. Wesentliche Aspekte werden Ihnen in der Online-Veranstaltung anhand von Beispielen vor dem Hintergrund von Projekten vorgestellt: Use Cases KI-basierte Anwendungen in Unternehmen Herausforderungen im Zusammenhang mit KI Technologie/Projektplanung mit ChatGPT Nutzen und Risiken KI in Unternehmen nutzen

eTail Deutschland 2024

Hotel Palace Budapester Str. 45, Berlin, Deutschland

Sicherheitsduplikat für den Veranstaltungskalender auf www.pim-blod.de: "Es ist an der Zeit für Einzelhändler, ihre digitalen Kompetenzen und Marketingstrategien zu überprüfen, um den Verbrauchern das reichhaltige und personalisierte Einkaufserlebnis zu bieten, das sie über verschiedene Plattformen hinweg erwarten. Nur bei eTail Deutschland versammeln sich digitale Führungskräfte aus der DACH-Region, um wertvolle Einblicke in folgende Bereiche zu gewähren: - Aufbau eines datengetriebenen Unternehmens zur Verbesserung des Kundenerlebnisses und zur Bewältigung der Auswirkungen makroökonomischer Herausforderungen. - Die Erfahrungen und Chancen, die sich aus ihrer Reise in die Metaverse-Welt ergeben haben. - Entwicklung von Strategien für Creator, um im Bereich Social Commerce erfolgreich zu sein und Vertriebs- sowie Marketingkanäle zu erweitern. - Neubewertung der Nachhaltigkeitspraktiken, um den Erwartungen der Kunden besser gerecht zu werden und die Kundenbindung zu stärken. - Automatisierung der Content-Erstellung und Überprüfung des Datenmanagements, um den Kunden eine verbesserte Personalisierung und Interaktion zu bieten."

valantic Storyteller MDM – Mythos oder Masterplan?

Webinar

Es geht weiter mit der valantic Storyteller-Reihe! Das Webinar beleuchtet die Bedeutung des klassischen Master Data Managements (MDM) und dessen Rolle als Schlüsselkomponente für den Erfolg in der digitalen Ära. Es entzaubert MDM und zeigt, wie es über einfache Datenverwaltung hinausgeht, um als treibende Kraft für Unternehmenswachstum zu dienen. Besonderes Augenmerk liegt auf der essentiellen Rolle von MDM während der digitalen Transformation. Es wird vermittelt, wie durch MDM und Data Governance eine stabile Basis für "Data Brilliance" geschaffen wird, die echten Mehrwert für Unternehmen schafft. Die Einführung einer effektiven MDM-Strategie und klarer Governance-Richtlinien führt zu einer erstklassigen Datenbasis. Diese ermöglicht es Unternehmen, flexibel auf Marktanforderungen zu reagieren, die Bedürfnisse der Kunden besser zu verstehen und neue Geschäftsmöglichkeiten zu identifizieren.  

Valantic – Data Miners: Vom Bergbau zur Datenmine

the mine restaurant Gelsenkirchener Str. 181, Essen, NRW, Deutschland

Valantic lädt ein, ab- und einzutauchen in die Tiefen der ruhrgebietlichen Stollen und Streben, und nimmt uns mit auf eine spannende Reise zwischen Tradition und innovativem Produktdatenmanagement. In der Vergangenheit wurden in den Tiefen der Bergwerke wertvolle Rohstoffe abgebaut, die die Industrie revolutionierten. Heute hingegen setzen Unternehmen in der digitalen Ära auf ein anderes "Rohmaterial" – ihre Produktdaten. Ähnlich wie Bergleute nach Schätzen suchten, streben Unternehmen danach, wertvolle Informationen zu finden. Die effiziente Kommunikation von Produktdaten erfordert ebenso ausgeklügelte Technologien wie einst der Bergbau.

Projektmanagement Konferenz PM Welt 2024

smartvillage in München Bogenhausen Rosenkavalierpl. 13, München, Bayern, Germany

Welche Chancen bieten KI und Digitalisierung? In 7 parallel laufenden Tracks erhalten unterschiedliche Aspekte der Projektwelt eine eigene Bühne. In gemeinsamen Workshops und Methodenstreams wird kreativ zusammengearbeitet und während der anschließenden Abendveranstaltung können Sie die Chance nutzen, sich mit Experten auszutauschen und mit Gleichgesinnten in Kontakt zu treten.